+++ Warnstreikaufruf +++ im Norddeutschen Rundfunk (NDR)

am Freitag, 12. April ab 8 Uhr bis 13 Uhr
10.04.2024

Zur Durchsetzung der folgenden Tarifforderungen gegenüber

dem Norddeutschen Rundfunk (NDR):

  • 10,5 Prozent mehr Gehalt, mindestens 500 Euro monatlich
  • wertgleiche Erhöhung der Effektivhonorare sowie Erhöhung der Tagessätze für Freie um mindestens 100 Euro
  • 250 Euro monatlich mehr für Azubis und Volontäre
  • Laufzeit von zwölf Monaten
  • Inflationsausgleichsprämie für Beschäftigte, die diese 2022 nicht erhalten haben (u.a. bei Langzeiterkrankung, Elternzeit)
  • garantierte unbefristete Anstellung aller Auszubildenden nach erfolgreicher Ausbildung

ruft die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)

die Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer, die Auszubildenden, die Volontärinnen und Volontäre sowie die arbeitnehmerähnlichen freien Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und die auf Produktionsdauer Beschäftigten

in allen Betriebsteilen

zum

Warnstreik

auf

am Freitag, 12. April 2024 ab 8 Uhr bis 13 Uhr

Wir treffen uns von 10 bis 11 Uhr beim NDR Rothenbaum vor dem Haupttor Rothenbaumchaussee 132. Die Zeiten davor und danach können zur eigenständigen An- und Abreise genutzt werden. Wer nicht zum Rothenbaum kommen kann, schreibt an bjoern.siebke@verdi.de und legt die Arbeit bis 13 Uhr nieder.

Arbeitskampfleitung: Christoph Schmitz, Matthias von Fintel, Nadine Brandl, Björn Siebke

 

#TARIFINFORMATION

NDR bietet nichts - ver.di macht Druck

Die Tarifverhandlungen im NDR und anderen ARD-Anstalten werden von den Geschäftssleitungen massiv ausgebremst. Bisher gibt es nirgendwo ein Angebot. Das können wir nicht länger mit ansehen!

Deshalb wollen wir unseren Unmut dorthin bringen, wo verhandelt wird: Beim NDR Rothenbaum sitzen am 12. April ab 11 Uhr Gewerkschaften und NDR zusammen. Dort treffen wir uns ab 10 Uhr - mit allen Beschäftigtengruppen.  Wir wollen Solitarität zeigen - zwischen Festen, Freien, Azubis, Volos, Rentnerinnen und Rentnern, Beschäftigten der Tochtergesellschaften ...

Alle machen heute gemeinsam Druck!

Es soll eine bunte Zusammenkunft sein, die dem NDR und der ARD klarmacht: Schluss mit der Verzögerungstaktik! Her mit dem Angebot!

Mitmachen, mitentscheiden und damit die eigene Interessenvertretung stärken? Anspruch auf Streikunterstützung? Dann einfach Mitglied werden; unter http://mitgliedwerden.verdi.de.